
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Würzburger Woche gegen Rassismus 2022 stark ausbucht – Resttickets vor Ort – wir streamen auch!
25. April 2022 - 30. April 2022

Die Würzburger Woche gegen Rassismus 2022 ist zunehmend ausgebucht!
Wir freuen uns über Euren großen Zuspruch und die zahlreichen ausgebuchten Veranstaltungen!
Wir bitten Euch um Verständnis dafür, dass wir bei so vielen Veranstaltungen inzwischen keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen können. Wir haben uns jedoch dazu entschlossen, wo möglich zu streamen. Nicht eingelöste Tickets stehen dann 10 min. vor Veranstaltungsbeginn als Resttickets vor Ort zur Verfügung.
Welche Veranstaltungen wir streamen, erfahrt ihr im Wochenüberblick der Cairo-Seite (erste Kachel):
Nicht eingelöste Tickets verfallen 10 min. vor Beginn der Veranstaltung. Ihr habt also auch bei ausgebuchten Veranstaltungen die Chance ohne Voranmeldung Freitickets vor Ort zu erhalten. Bitte seid in diesem Fall rechtzeitig da.
Euer Veranstaltungsteam von
Würzburg KUltuRs & Jugendkulturhaus Cairo & Jugendbildungsstätte Unterfranken
Das Programm
Montag, 25.04.2022
19:00-19.15 / Stadtbücherei Würzburg / Eröffnung der Würzburger Woche gegen Rassismus 2022 – ausgebucht!
19:15-20.45 / Stadtbücherei Würzburg / Lesung + Gespräch: Hadija Haruna-Oelker – Die Schönheit der Differenz: Miteinander anders denken – ausgebucht!
21:15-22.45 / Jugendkulturhaus Cairo / Screening + Regisseurtalk: Arkadij Khaet mit dem Film “Masel Tov Cocktail” (Einlass ab 20.45 Uhr)
Dienstag, 26.04.2022
13:00–14.00 / Stadtbücherei Würzburg / Lesung antirass. Kinderbuch mit Schulklasse
16:00-17.30 / Jugendbildungsstätte Unterfranken – Treffpunkt Kreisverkehr Valentin-Becker-Straße / Weg der Erinnerung
18:00-19.30 / Jugendkulturhaus Cairo / Vortrag+Diskussion: Nikita Dhawan: Intersektionalität (Feminismus) und postkoloniale Perspektiven – ausgebucht!
21:00-22.30 / Jugendkulturhaus Cairo / Panel und Teil-Lesung mit Laura Cazés + Ozan Zakariya Keskinkılıç: Jüdisch-muslimische Perspektiven. – ausgebucht!
Mittwoch, 27.04.2022
13:00–14.00 / Stadtbücherei Würzburg / Lesung antirass. Kinderbuch mit Schulklasse
16:00-17.30 / Jugendkulturhaus Cairo / Schreibworkshop mit Barış Yüksel Die Poetisierung des Abendlandes
18:00-19.30 / Jugendkulturhaus Cairo / Vortrag+Diskussion Fikri Anil Altintas: Kritische Männlichkeit und Rassismus – ausgebucht!
20:00-22.00 /Jugendkulturhaus Cairo / Theater-Aufführung Es waren auch Deutsche unter den Opfern ( Ein Rechercheprojekt zum NSU von Tuğsal Moğul – als E-Book im Rowohlt-Verlag erschienen) – ausgebucht!
Donnerstag, 28.04.2022
13:00–14.00 / Stadtbücherei Würzburg / Lesung antirass. Kinderbuch mit Schulklasse
13:00-16:00 / Jugendbildungsstätte Unterfranken / Online-Workshop Critical Whiteness mit Jordan Schwarz und Oliver Berger – ausgebucht!
Neu!
17:00-18:30 / Jugendkulturhaus Cairo / Lesung und Diskussion mit Gerasimos Bekas, Schriftsteller und Autor, Generalsekretär des Deutsch-Griechischen Jugendwerks.
20:00-21.00 / Jugendkulturhaus Cairo / Vortrag von Danijel Katic: Horrorfilme und Rassismus
anschl.
21:00 Perlenkino – Film
Freitag, 29.04.2022
10:00–19:00 / Jugendbildungsstätte Unterfranken / Empowerment-Workshop mit Phoenix e.V. – Teil 1 – ausgebucht!
13.00–16:00 / Jugendbildungsstätte Unterfranken / Online-Workshop Rassismuskritische Bücheranalyse mit Kawa Essa und Stefan Lutz-Simon
17:00-18.30 / Jugendpanel: „Wie können wir Menschen auf der Flucht unterstützen?“ zusammen mit Jibbern, Amnesty, Sea-Eye, Hermine, Ombudsrat
19:00-20.30 / Jugendkulturhaus Cairo / Filmvorführung Spuren – Die Opfer des NSU
21:30-22.30 / Jugendkulturhaus Cairo / Lesung: Antirassistische Literaturbühne
Samstag, 30.04.2022
10:00–18:00 / Jugendbildungsstätte Unterfranken / Empowerment-Workshop mit Phoenix e.V. – Teil 2 – ausgebucht!
12:00-13.30 / Jugendkulturhaus Cairo / BPOC Safe Space unter Anleitung
14:00-16.00 / Jugendkulturhaus Cairo / Podcast LIVE + Diskussion mit Zuher Jazmati und Dominik Djialeu BBQ (Black Brown Queer)
16:30-17:00 /Jugendkulturhaus Cairo / Infoblock + Diskussion: Bildungsinitative Ferhat Unvar – anschließend:
17:00-19:00 / Jugendkulturhaus Cairo / BIPoC Panel – Was bewegt uns? Zusammen mit u.a.Thủy-Tiên Nguyễn, Rohit
21:00-23.00 / Jugendkulturhaus Cairo / Abschlusskonzert(e) Gazino Neukölln
Die Würzburger Woche gegen Rassismus vom 25.04.-30.04.2022 wird gemeinsam veranstaltet von Würzburg KUlturS e.V., dem Jugendkulturhaus Cairo und der Jugendbildungsstätte Unterfranken
Die Würzburger Woche gegen Rassismus wird gefördert durch: