
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WWgR – Screening + Regisseurtalk: Arkadij Khaet mit dem Film “Masel Tov Cocktail” – Einlass ab 20.45 Uhr
25. April 2022 | 21:15 - 22:45

Screening & Regisseurtalk:
Arkadij Khaet mit dem Film “Masel Tov Cocktail”
Der preisgekrönte Film von Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch (u.a. Grimme-Preis 2021) mit dem einprägsamen Titel Masel Tov Cocktail (2020) handelt von einem jüdischen Leben in Deutschland aus der Perspektive eines jungen Mannes. Der Film baut eine Brücke von historischen Fakten bis zu den Empfindungen des jungen Dima.
Den beiden Regisseuren gelingt es, Vorurteile, antisemitisches Gedankengut und einseitige Betroffenheitssympathien auf eine frische Weise zu thematisieren. Ihr Spiel mit Klischees entlässt niemanden aus der Verantwortung, über die eigene Sicht auf jüdisches Leben nachzudenken und zu reflektieren.
Die Grimme-Jury lobte den Film für seinen besonderen Balanceakt: „Alle Zutaten in diesem Cocktail stimmen: Drehbuch, Kamera, Schnitt und Regie präsentieren mit perfektem Timing starke Bilder und Aussagen, die in sehr kurzer Zeit zeigen, was es heute bedeutet, in Deutschland jüdisch zu sein. (…) Es ist einer der originellsten filmischen Cocktails der letzten Jahre, mit echtem Mehrwert und noch weit darüber hinaus.“
An diesem Abend wird der Regisseur Arkadij Khaet zu Gast sein und für ein Gespräch über den Film und über seine Perspektive auf jüdisches Leben in Deutschland zur Verfügung stehen. Ergänzen werden diese Runde Lea und Shalin , die sich in der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken engagieren.
Einlass ist ab 20.45 Uhr
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung im Rahmen der Würzburger Woche gegen Rassismus wird außerdem unterstützt durch:
Die Würzburger Woche gegen Rassismus vom 25.04.-30.04.2022 wird gemeinsam veranstaltet von Würzburg KUlturS e.V., dem Jugendkulturhaus Cairo und der Jugendbildungsstätte Unterfranken
Die Würzburger Woche gegen Rassismus wird gefördert durch:
Für Veranstaltungen im Jugendkulturhaus Cairo gilt die dortige Hausordnung.