

Zivilcourage stärken (1) – ein deutsch-griechischer Fachkräfteaustausch
17. März - 21. März
Deutsch-Griechischer Fachkräfteaustausch für Multiplikator:innen in der Jugendarbeit
Das geplante Fachkräfteprogramm zwischen der Jugendbildungsstätte Unterfranken und der griechischen Partnerorganisation Filoxenia FILOXENIA in Kryoneri Korinthias (Peloponnese) | ΟΡΓΑΝΩΣΗ “ΦΙΛΟΞΕΝΙΑ” zielt darauf ab, den Austausch von Fachwissen zwischen Deutschland und Griechenland zu fördern und eine langfristige Kooperation aufrechtzuerhalten.
Die Veranstaltung wird in zwei Teilen stattfinden und bietet die einzigartige Möglichkeit, sich mit Multiplikator:innen in der Jugendarbeit aus Deutschland und Griechenland auszutauschen, zusammenzuarbeiten und gemeinsame Jugendprojekte zu planen.
- Teil: Jugendbildungsstätte Unterfranken, Würzburg
Datum: 17. bis 21. März 2025
Themen: Demokratiebildung, Erinnerungsarbeit
In dieser ersten Begegnung werden wir uns intensiv mit den Themen Demokratiebildung und Erinnerungsarbeit auseinandersetzen. Die Teilnehmer:innen sollen die Ansätze der Jugendbildungsstätte Unterfranken in den Bereichen der rassismuskritischen Arbeit, der Migrationspädagogik und der Erinnerungsarbeit intensiv kennenlernen. Der Austausch soll es ermöglichen, an neuen bzw. erweiterten Perspektiven und Methoden zu arbeiten, die in die eigene Jugendarbeit in Griechenland und Deutschland einfließen können. Gleichzeitig zielt das Programm darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu stärken, um ab 2026 Jugendprojekte auf den Weg zu bringen, mit dem Fokus auf eine (rassismuskritische) Erinerunngsarbeit.
Ziel der Veranstaltung:
Neben dem inhaltlichen Austausch möchten wir gemeinsam Ideen für zukünftige Jugendprojekte entwickeln, die wir im kommenden Jahr beantragen können. Diese Projekte sollen die Zusammenarbeit zwischen deutschen und griechischen Jugendorganisationen fördern und konkrete Impulse für die Arbeit mit jungen Menschen setzen.
- Teil: Kryoneri, Griechenland
Datum: 20.-24.06.2025
Im zweiten Teil des Programms, der in Griechenland stattfinden wird, steht die Arbeit von Filoxenia im Mittelpunkt, um so den beidseitigen Wissens- und Methodenaustausch zu fördern.
Das Projekt ist von Deutsch – Griechischen Jugendwerk finanziert Deutsch-Griechisches Jugendwerk (DGJW)
Die Jugendbildungsstätte Unterfranken und der Verein Filoxenia haben bereits eine langjährige Kooperation und haben in der Vergangenheit unterschiedliche Projekte gemeinsam durchgeführt.