Eurodesk in Würzburg – Wege ins Ausland
Eurodesk Würzburg ist die regionale Servicestelle von Eurodesk in Unterfranken
Was ist Eurodesk?
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über weiteren 1.000 regionalen Servicebüros.
- Eurodesk informiert junge Leute über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit
- Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, erhalten Informationen über nationale und europäische Förderprogramme.
- Die Information und Beratung ist kostenlos, neutral und trägerübergreifend
Eurodesk Deutschland in Bonn arbeitet mit über 45 regionalen und lokalen Partnern in allen Bundesländern zusammen.
Eurodesk Deutschland wird durch das EU Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Unsere Angebote für Jugendliche
Individuelle Beratung zu Wegen ins Ausland
Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel in den Bereichen:
- Au-pair
- Freiwilligendienste
- Schüleraustausch und Schulaufenthalte
- internationale Jugendbegegnungen
- Studium im Ausland
- Jobs und Praktika im Ausland
- Aus- und Weiterbildung im Ausland
- Reisestipendien
Unsere Webangebote für Jugendliche
www.rausvonzuhaus.de > die Eurodesk Website mit Informationen zu den verschiedenen
Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen, Reisetipps und
Länderinformationen. Hier finden sich auch ein Last-
Minute-Markt mit freien Plätzen in geförderten Programmen sowie
eine Anbieter Datenbank für die Suche nach Anbietern.
www.europa.eu/youth > Auf dem europäischen Jugendportal finden sich nationale und europäische Informationen über das Leben, Arbeiten und Reisen in Europa u.a. mit Tipps zur Jobsuche, Möglichkeiten für Freiwilligentätigkeit, sowie Infos zu deinen Rechten.
Unsere Angebote für Fachkräfte
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Eurodesk ist die Beratung von Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport und mehr. Die Eurodesk Servicestellen bieten außerdem Erstinformationen für Jugendliche und Fachkräfte zu den Möglichkeiten der beiden EU-Programme ERASMUS+ JUGEND IN AKTION (www.jugend-in-aktion.de) und Europäisches Solidaritätskorps (www.solidaritaetskorps.de)
Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein bestimmtes Projekt?
Sie haben Fragen zu den EU-Programmen Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder Europäisches Solidaritätskorps?
Sie möchten eine Informationsveranstaltung für Jugendliche zum Thema „Wege ins Ausland“ organisieren und suchen noch einen Referent(inn)en?
Dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!
Folgende Basisthemen werden in diesem Bereich zertifiziert
raus von zuhause!
