entsendungen

Das ESK ist ein Jugendprogramm der EU,  das jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit gibt, im europäischen Ausland einen Freiwilligendienst zu leisten. Als Freiwillige/r kannst du in einem gemeinnützigen Projekt mitarbeiten, im kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich. Das ESK dauert zwischen 6-12 Monaten. (in Einzelfällen auch zwischen 3 Wochen und 6 Monaten)

Das machen wir:

  • Infos zum Programm
  • Begleitung bei der Projektsuche
  • Vorbereitung in Seminaren
  • Unterstützung während des Dienstes im Ausland
  • Auswertung nach dem ESK

Du bekommst:

  • Taschengeld
  • internationale Reisekosten
  • Versicherung
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Seminare   
  • und eineN TutorIn, der/die dich vor Ort unterstützt.

Was du mitbringst:

  • Interesse, Neugier, Motivation und
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit uns und deinem Projekt

Der Freiwilligendienst ist finanziert durch:

 

 

 

 

Berichte unserer Freiwilligen:

Luna | Langzeit-Freiwilligendienst | Griechenland | 2021/2022:

Καλημέρα,
von mir, Luna, aus Griechenland.
Seit November 2021 mache ich meinen Freiwilligendienst bei der Organisation Filoxenia in Kryoneri, Korinthias auf der griechischen Peloponnes. 🌊
Umrandet von wunderschöner Berglandschaft befasse ich mich hier vor Allem mit sprachlich-kulturellem Austausch. Ich plane Projekte, mache sogenannte „Tandem”-Stunden mit Jugendlichen aus dem Ort und arbeite an einer Webseite, die sich mit der Geschichte des Dorfes befasst. Meine Freizeit verbringe ich mit anderen Freiwilligen und lebe mich vielseitig kreativ aus.
Auch wenn der Winter hier schon sehr schön war, freue ich mich besonders auf die kommenden, warmen Monate, in denen uns viele spannende Programmpunkte bevorstehen!

 

Janika | Langzeit-Freiwilligendienst | Frankreich | 2021/2022:

Salut à tous et toutes !

Ich verbringe momentan meinen Freiwilligendienst im Land des Käses und des Weins, bzw. des Champagners. Hier in Reims arbeite ich in einem Heim für Menschen mit einer körperlichen Behinderung Mas Marc Toussaint und bin für die Animation zuständig. Unteranderem waren wir mit den Bewohnern schon im Stadion oder haben eigene Dinge erstellt, um diese dann auf dem heimeigenen Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Mir macht die Arbeit mit den Menschen hier sehr viel Spaß und ich freue mich auf die kommenden Monate, auch wenn Corona den Alltag hier beeinflusst und besondere Vorsicht geboten ist.

 

Julian | Langzeit-Freiwilligendienst | Luxemburg | 2021/2022:

Moien…
von mir, Julian, aus Luxemburg.
Seit September 2021 bin ich nun in unserem kleinsten Nachbarland und durfte dort schon viele Dinge erleben und neue Leute kennenlernen.
Meine Arbeit ist im Base 1 Makerspace des SNJ, einer staatlichen Bildungorganisation hier. Ich helfe Kindern und Jugendlichen bei ihren Projekten und leiste Unterstützung bei Workshops, setze aber auch meine eigenen Ideen um.
Der Freiwilligendienst macht mega Spaß und ich freue mich auf die kommmenden sechs Monate.

Judith | Langzeit-Freiwilligendienst | Frankreich | 2021/2022:

Bonjour à tous…
…von mir, Judith, aus Frankreich
Ich bin momentan in Lorient, an der Westküste, wo ich meinen ESK in der Jugendarbeitsorganisation Mission Locale Lorient leiste.
Unter der Woche damit beschäftigt, die Jugendlichen bei ihren Zukunftsplänen zu unterstützen und am Wochenende immer mit den anderen Freiwilligen unterwegs, sind die ersten 3 Monate hier wie im Flug vergangen!
Deshalb freu ich mich noch ein ganzes halbes Jahr hier sein zu dürfen und viele spannende Dinge zu erleben.

 

Michaela | Langzeit-Freiwilligendienst | Österreich | 2021:

Wir haben auch letztens geschafft, Michaela kurzfristig zu vorbereiten und nach Österreich zum ESK-Projekt entsenden. Anbei ein Bericht von ihr: Ich heiße Michaela Harder, bin 25 Jahre Alt und komme aus Ravensburg in Baden Württemberg. Seit dem 1. Juli 2021 darf ich ein ESK Jahr in Salzburg, Österreich machen.  Ich arbeite dort in einem Jugendtreff  Teilweise mit indem wir viele verschieden Ziel-und Altersgruppen erreichen.  Wir haben bisher drei Tage in der Woche “offenen Betrieb” das bedeutet unsere Türe steht an diesen Tagen allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 20 Jahren offen. In dieser Zeit können sie Tischkicker, Dart oder viele verschiedene andere Spiele spielen, einfach mit den Betreuern reden oder an unseren Angeboten teilnehmen die wir immer wieder anbieten. Ich habe zum Beispiel mit den Kindern kleine Schiffchen aus Holzstäben gebastelt oder im Park Wickingerschach gespielt.

Jeden Mittwoch spielen wir Fußball mit Jugendlichen und Jungen Erwachsenen aus vielen verschiedenen Ländern wie z. B dem Iran, Pakistan, Tschetschenien, Afghanistan, Syrien, Kameroun, Somalia usw..

Im Kaffee International das immer am Donnerstagabend stattfindet gibt es auch im Jugendtreff die Möglichkeit gemeinsam Tee zu trinken, sich zu Unterhalten und zu spielen.

Ich freue mich auf die Zeit im Verein Teilweise und viele weitere spannende Begegnungen.

Besucht gerne unsere Website dort sind immer aktuelle Fotos von unseren Angeboten

 

 

Ina | Langzeit-Freiwilligendienst | Frankreich | 2021:

Ina nimmt seit März an einem langfristigen ESK-Freiwilligendienstprojekt auf dem Catfarm in Pousson (Frankreich) teil. Anbei paar Eindrücke von Ina:

Bild 1: Einer meiner Aufgaben auf der Farm ist es mich um den Garten zu kümmern. In diesem Bild halte ich die erste reife Zucchini der Saison in den Händen! Zucchini’s haben männliche und weibliche Blüten an einer Pflanze, die männlichen Pollen werden mittels Bienen in die weiblichen Blüten übertragen. Bei diesen schwillt dann der Fruchtknoten an und kann von uns verzehrt werden! Wir ernähren uns auf der Farm teils von eigenem Obst und Gemüse. Der Großteil unserer Nahrung kommt aber von Resten, die wir von den Märkten der Umgebung jede Woche gratis abholen dürfen.
Bild 2: Jeden Freitag veranstalten wir hier ein OpenMic mit Motto! Jede*r verkleidet sich dementsprechend. Es wird gesungen, getanzt, Theater gespielt, Gedichte gelesen, … Dabei geht es nicht darum etwas makellos vorzutragen, sondern sich frei ausdrücken zu dürfen ohne dafür verurteilt zu werden!

Bild 3: Jeden Donnerstag besteht die Möglichkeit den Segelclub in Séte zu besuchen. Die Mitglieder und Mitgliederinnen möchten uns ihr Wissen weitergeben. Sie zeigen uns wie man Knoten anfertigt, navigiert, Boote restauriert und teilen ihre Lebensgeschichten mit uns. Angesichts des steigenden Meeresspiegels sind das Fähigkeiten, die sehr nützlich sein könnten.

 

 

Manon| Kurzzeit-Freiwilligendienst | Griechenland | 2021:

Bericht von unsere Freiwillige, Manon, die ein Kurzzeit Freiwilligendienst ‚Act Green‘ bei Filoxenia in Kryoneri (Griechenland) gerade macht: In Kryoneri ist es gerade auch so warm wie in Deutschland. Nur im wald findet man ein bisschen frische Luft: das ist perfekt weil wir jeden Morgen, von 9 bis 14 Uhr da sind und schaufeln, schneiden, bauen. Wir bauen tag für tag Wanderwege, die zu einem Fluss führen, oder zu einer Höhle. Manchmal steht was anderes an, weil ein Kindergarten in der Nähe gern Unterstützung hätte, um ihre Aussenfassade zu dekorieren. Das ist ein schöner Ausgleich!

Am Nachmittag, nach dem Mittagsschlaf natürlich, ist Freizeit angesagt. Dann fahren wir meistens zum Strand oder spielen mit den Einwohner*innen von Kryoneri Volleyball.

Das Projekt von Filoxenia ist eine sehr schöne Erfahrung, mit der Natur aber auch mit vielen lieben Menschen. Kann ich nur weiter empfehlen!

https://filox.org/en/act-green-project

Folgende Basisthemen werden in diesem Bereich zertifiziert

4.9 Grenzenlose Jugendarbeit

Kontakt

Ansprechperson ESK-Entsendung:

Anna Konopczyńska

anna.konopczynska@jubi-unterfranken.de

+49 931 730 410 34