Gewaltfrei kann man einüben
In der Jugendbildungsstätte findet monatlich eine offene Übungsgruppe in Gewaltfreier Kommunikation statt. Dort ist es für die Teilnehmer*innen möglich einzelne Komponenten der Gewaltfreien Kommunikation in der Praxis kennenzulernen und in Aktivitäten und Rollenspielen zu üben.
Was geschieht in einer Übungsgruppe?
Die Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation bietet einen Rahmen um Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation in aktiven Übungen zu erfahren, auszuprobieren und zu erproben.
- Wir werden uns in jeder Sitzung mit Kommunikation und Machtstrukturen beschäftigen
- Wir arbeiten in kleinen Übungen, Rollenspielen, Einzel-und Gruppenarbeit
Für wen ist die Übungsgruppe?
Die Übungsgruppe ist für alle Menschen, die interessiert daran sind, neue Möglichkeiten kennenzulernen Konflikte zu lösen oder tiefere Beziehungen aufzubauen…
… im Alltag
… in der Familie
… im Beruf/professionellen Setting
… in deinem Umfeld
Was Du hier lernen kannst:
Die Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation können dich unterstützen in schwierigen Situationen stark zu sein.
Erweitere deine Fähigkeit gut zuzuhören und dich klar auszudrücken.
Lerne…
…wie du Konflikte als Chance konstruktiv angehen kannst
…wie wir uns in unserer Verschiedenartigkeit wertschätzend begegnen können
…wie du aus der Konfliktspirale aussteigen kannst, um für alle funktionierende Lösungen zu finden
…wie du deinen Anliegen Gehör verschaffst
…wie du in hitzigen Gesprächen wieder eine respektvolle Basis schaffst
…wie du ungleichen Machtstrukturen begegnenkannst
…wie du Vorwürfe, Kritik und Forderungen nicht mehr persönlich nimmst -sondern herausfindest was dahintersteckt
…wie du authentisch und offen auf geäußerte Stereotype und Vorurteile reagieren kannst
In diesem Bereich werden folgende Basisthemen zertifiziert
den anfang machen
