Gewaltfreie Kommunikation
– Konfliktlösung und wertschätzendes Miteinander

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet einen Rahmen in dem Konflikte, Meinungsverschiedenheiten Orientierungsprozesse auf eine wertschätzende und konstruktive Weise angegangen und gelöst werden können. Das Konzept hat sich bereits in vielen Regionen der Welt bewährt – das Spektrum reicht von einer neuen Perspektive auf wiederkehrende alltägliche Probleme bis zu Friedens-, Heilungs- und Versöhnungsarbeit in Kriegs- oder Krisengebieten.

In der Jugendbildungsstätte können Sie über Seminare und Workshops Zugang zu dieser Form des Denkens und Sprechens finden.

Besonderheiten von Gewaltfreier Kommunikation

Das Rahmenkonzept der Gewaltfreien Kommunikation ist schnell umrissen und leicht zu verstehen. Das macht es leicht und attraktiv, gleich damit zu starten das Gelernte im realen Leben anzuwenden.

So können auch im Seminarkontext viele praktische Übungen und Aktivitäten direkt an der Lebensrealität der Teilnehmer*innen anknüpfen. Dabei geht es vor allem darum durch neue Perspektiven auf (scheinbar) altbekannte Sachverhalte neue Handlungsoptionen zu entwickeln – und damit mehr Freiheit zu erfahren und die Entscheidungen zu treffen, die sich mehr mit dem decken, was wir eigentlich wollen: Ein offenes und konstruktives Miteinander.

Gelernt wird GFK im Seminarkontext in praktischen Übungen, Rollenspielen, Einzel- und Gruppenarbeiten. Dabei haben die Teilnehmer*innen immer die Möglichkeit Beispiele aus der eigenen Lebensrealität einzubringen. Von sich selbst ausgehend wird erfahren, dass es Formen des Umgangs miteinander gibt, die die Bedürfnisse aller respektieren und gelten lassen.

Für wen bieten wir Seminare in Gewaltfreier Kommunikation an?

Unsere Fortbilungen in Gewaltfreier Kommunikation an der Jugendbildungsstätte Unterfranken richten sich an (angehende) Pädagog*innen (z.B. auch Lehrer*innen) sowie Multiplikator*innen, die eine neue Form der Kommunikation erlernen wollen, die zu Kooperation statt Eskalation und zu wertschätzendem Miteinander statt Macht- und Unterdrückungsstrukturen führt. Zugleich sind alle Interessierten herzlich eingeladen sich mit uns auf den Weg zu machen zu einem friedlicheren Miteinander.

gewaltfrei

Die nächsten Seminare

Hier finden Sie einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen im Bereich Gewaltfreie Kommunikation.

Kontakt aufnehmen

Bei inhaltlichen Fragen oder Buchungsanfragen:

Oliver Berger

0931 / 730 410 33

Folgende Basisthemen können in diesem Bereich zertifiziert werden

4.2 Gewaltfreie Kommunikation
4.1 Kommunikation ermöglichen
1.1 Konstruktion von Wirklichkeit
4.3 Systemisches Konsensieren